Die Schule
Eine Schule, die jedem Schüler die besten Chancen bietet.

Die Mosa Ballettschule bildet talentierte junge Tänzer aus, die sich auf eine professionelle Karriere vorbereiten. Am Ende des über 6 Jahre verteilten Ausbildungsprogramms sind die Schüler bereit, sich den größten Ballettkompanien der Welt anzuschließen.
Die Schule steht jungen Jugendlichen im Alter von 9 bis 20 Jahren offen.
An der Mosa Ballettschule gehen Exzellenz und Chancengleichheit Hand in Hand. Wir heißen alle Schüler mit ihren vielfältigen Hintergründen willkommen und engagieren uns dafür, mit ihnen voranzuschreiten. Da das Leben jedoch nicht immer so verläuft, wie wir es erwarten, bieten wir ihnen auch eine solide Grundlage durch eine erfolgreiche Sekundarschulausbildung.
Unsere Partnerschaft mit dem Athénée Charles Rogier, einer renommierten Einrichtung, basiert auf gemeinsamen Werten und fortlaufendem Dialog zwischen den Teams. Besondere Aufmerksamkeit wird jedem Schüler geschenkt, mit einem integrierten und umfassenden Ansatz.
Warum die Mosa Ballettschule wählen?
Pädagogische und leistungsstarke Programme
Ein international renommiertes Team von Ausbildern
Multidisziplinärer Unterricht
Drei Haupt- Tanzpädagogik-Programme
Gastdozenten leiten Ausbildungen in Form regelmäßiger Workshops.
Regelmäßiges Feedback und immer bereit zuzuhören
Mehrere Möglichkeiten, auf der Bühne aufzutreten
Zahlreiche internationale Partnerschaften
Ganz einfach die beste mögliche Infrastruktur
Ein 'Spielplatz' von 12.000 m²!
10 hochmodern ausgestattete Tanzstudios.
4 Klassenzimmer
Ein Auditorium für Konferenzen
Eine Bibliothek für Studium und Nachhilfe
Unterkunftsmöglichkeiten für 100 Schüler
Räume zur Unterbringung von Künstlern in Residenz
Ein helles und funktionales Restaurant mit einem Außengartenhof
Ein Fitnessraum
Ein ständiger Fokus auf das individuelle Wohlbefinden
Ein "Selbstpflege"-Programm für das umfassende Management der Schüler und um ihnen zu helfen, in Harmonie zu wachsen (optionale private Konsultationen auf Anfrage mit Experten wie Osteopathen, Podologen, Ernährungsberatern, physischen und mentalen Coaches).
Ein warmes und einladendes Umfeld für Schüler, die in der Einrichtung wohnen
Ein gemeinschaftlicher "Lounge"-Bereich mit Freizeiteinrichtungen
Ein "Buddy"-System für neue Schüler, betreut von Schülern aus dem vorherigen Zyklus
Bildung für das Leben
Eine Charta, die sich auf Soft Skills, Respekt und Menschlichkeit konzentriert und von Schülern und dem pädagogischen Team verabschiedet wurde
Ein Beteiligungsprogramm für tägliche Aufgaben in der Schule
Die Einbindung der Schüler im "Quand on Danse"-Programm als Bildung in Staatsbürgerschaft
Ein Projekt, das die Werte von Leistung und Menschlichkeit miteinander versöhnt
Ein unterstützendes Netzwerk, getrieben von Lehrexzellenz
Der Wunsch, einen spürbaren sozialen Einfluss zu haben
Eine Lebens- und Arbeitsqualität, die dich dazu ermutigt, jeden Tag besser zu werden
Indem wir den Hauptsitz dieser Bank radikal in eine 'nachhaltige' Kunstschule verwandelt haben, haben wir unser Herz und unseren Verstand in jedes ausgewählte Detail gesteckt, um eine Umgebung zu schaffen, die es den Schülern ermöglicht, sich vollständig auf ihre Ziele zu konzentrieren, und dabei ein ausgewogenes Leben zu bewahren.
Hochleistungsprofessionelle Ausstattung
Ein helles und gemütliches Umfeld
Brandneue und funktionale Zimmer

Eine Schule, gegründet auf einer größeren Ambition
-
Tanz für so viele Menschen wie möglich zugänglich machen
-
Die Vorteile und Tugenden des Tanzes fördern;
-
Das Wohlbefinden, die verbesserte Gesundheit, das Selbstwertgefühl, die Inklusion und das gemeinschaftliche Zusammenleben fördern;
-
Eine soziale, positive und konkrete Auswirkung erzeugen.
Entdecken Sie unser gesellschaftliches Impact-Programm "Quand On Danse"
Fragen und Antworten
Studenten nehmen etwa 13 Stunden Tanzunterricht (und damit verbundene Aktivitäten) pro Woche im ersten Level und erreichen im letzten Zyklus 26 Stunden und 30 Minuten pro Woche. Die Tabelle gibt die Kurse in klassischem Tanz, zeitgenössischem Tanz, Repertoire, Charakertänzen, Pas de Deux usw. an, sowie Sitzungen in Soft Skills, die sich auf Selbstwahrnehmung und Atmung konzentrieren, wie Yoga oder Qi-Gong (spezifische Auswahl noch zu bestätigen). Die genaue Liste der in jedem Lernniveau unterrichteten Fächer wird in Kürze detailliert.
Welche Schritte sollte ich unternehmen, um mich an einer Sekundarschule anzumelden?
Die Teams der Mosa Ballettschule stehen Ihnen zur Seite, um eine ordnungsgemäße Anmeldenachverfolgung beim Athénée Charles Rogier sicherzustellen, insbesondere wenn Sie aus dem Ausland kommen.
Sobald sich ein ausländischer Schüler anmeldet, reicht die Direktion des Athénée Charles Rogier in ihrem Namen einen Antrag auf Anerkennung eines allgemeinen Bildungsabschlusses ein (unter der Bedingung, dass das laufende Jahr erfolgreich abgeschlossen wird), bei den zuständigen Behörden.
Das Athénée kann bereits eine vorläufige Meinung abgeben, aber das offizielle Verfahren dauert durchschnittlich einen Monat. Am Ende dieses Verfahrens sind mehrere Fälle möglich:
-
Der Schüler wird für das Schuljahr zugelassen, das seinem Ausbildungsstand entspricht.
-
Der Schüler kann in eine niedrigere Schulklasse eingestuft werden. Beispiel: Ein 15-jähriger Schüler aus einem Land außerhalb der Europäischen Union, der bereits 3 Jahre Sekundarschulbildung in seinem Herkunftsland absolviert hat, könnte in eine Klasse des dritten Jahres aufgenommen werden anstatt in eine Klasse des vierten Jahres, abhängig von der Äquivalenzskala, die von den zuständigen Behörden angewendet wird.
-
In den seltenen Fällen, in denen keine Diplomäquivalenz gefunden werden kann, werden die Mosa Ballettschule und das Athénée Charles Rogier gemeinsam mit Ihnen nach der besten Alternative suchen, um Ihre allgemeine Bildung sicherzustellen. Lösungen existieren, und wir sind hier, um Sie in jeder Hinsicht zu unterstützen.
Wie ist die Sekundarschulbildung organisiert, um mit der Tanzausbildung zu verknüpfen?
Der Stundenplan wird für Tänzer angepasst, um es ihnen zu ermöglichen, ihren Schulunterricht mit intensivem Tanztraining in Einklang zu bringen. Der Stundenplan wird in Absprache mit der Wallonisch-Brüsseler Föderation für jedes Niveau angepasst (insgesamt 6 Klassen). Die Mosa profitiert daher von einem Programm, das sich von den klassischen "Sport-Study"-Formeln unterscheidet, die derzeit existieren.
Der Unterricht findet am Athénée (weniger als 5 Gehminuten von der Mosa Ballettschule entfernt) montags, dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags von 8.10 Uhr bis 12.35 Uhr statt (das entspricht maximal fünf Unterrichtsstunden à 50 Minuten pro Tag). Es gibt eine 15-minütige Pause von 9.50 Uhr bis 10.05 Uhr.
Dem Morgen folgt eine Mittagspause bei der Rückkehr zur Mosa Ballettschule. Die Nachmittage sind dem choreografischen Unterricht gewidmet.
1. Jahr (26 Stunden) | Anzahl der Stunden |
Philosophieunterricht | 1 |
Philosophie und Staatsbürgerkunde Education | 1 |
Französisch | 6 |
Mathe | 4 |
Geschichte | 2 |
Geografie | 2 |
Sprache 1 | 4 |
Naturwissenschaften | 3 |
Musik | 1 |
Bildung durch Technologie | 1 |
Mathe-Aktivität | 1 |
1. Jahr (25 Stunden) | Anzahl der Stunden | |||||
Philosophieunterricht | 1 | |||||
Philosophie und Staatsbürgerkunde Education | 1 | |||||
Französisch | 5 | |||||
Mathe | 5 | |||||
Geschichte | 2 | |||||
Geografie | 2 | |||||
Sprache 1 | 4 | |||||
Naturwissenschaften | 3 | |||||
Zeichenkurs | 1 | |||||
Bildung durch Technologie | 1 |
3. Jahr und 4. Jahr (23 Stunden) | Anzahl der Stunden |
Philosophieunterricht | 1 |
Philosophie und Staatsbürgerkunde Education | 1 |
Französisch | 5 |
Mathe | 5 |
Geschichte | 2 |
Geografie | 2 |
Sprache 1 | 4 |
Naturwissenschaften | 3 |
5 und 6. Jahr (20 Stunde) | Anzahl der Stunden |
Philosophieunterricht | 1 |
Philosophie und Staatsbürgerkunde Education | 1 |
Französisch | 5 |
Geschichte | 2 |
Geografie | 2 |
Sprache 1 | 4 |
Mathe | 2 |
Naturwissenschaften | 3 |
Ich spreche (noch) kein Französisch, was muss ich tun?
Wenn Sie kein Französisch sprechen, empfehlen wir Ihnen, sich mit der Sprache vertraut zu machen.
Zusätzlich bietet die Mosa Ballettschule einen 2-wöchigen Intensiv-Französischkurs vor Beginn des Schuljahres Ende August an. Diese Kurse werden für Gruppen von 3 bis 8 Schülern organisiert. Das Anmeldeformular ist ab April verfügbar.
Wie erfolgen die Bewertungen und der Übergang zum nächsten höheren Niveau?
Die beiden Bildungseinrichtungen pflegen einen engen Dialog, um die spezifische Situation jedes Schülers anzugehen.
In Bezug auf den Tanz:
Der künstlerische Leiter harmonisiert die Tanzklassen nach dem künstlerischen Niveau der Schüler und nicht nach ihrer Klasse in der obligatorischen Sekundarschulbildung.
Der erfolgreiche Abschluss des künstlerischen Jahres und der Übergang zum nächsten Niveau im Tanz werden vom Lehrpersonal und dem künstlerischen Leiter der Mosa Ballettschule bewertet. Die Zugangsbedingungen zum nächsten Niveau sind in der internen Verordnung festgelegt.
Auf Ebene der allgemeinen Bildung:
Die Sekundarschulbildung in Belgien erstreckt sich über 6 Jahre. Die Bewertung erfolgt kontinuierlich während des gesamten Schuljahres. Prüfungssitzungen finden im Dezember und Juni statt. Der Schüler wird vom Klassenrat bewertet. Im Falle eines Nichtbestehens kann der Schüler aufgefordert werden, eine oder mehrere Prüfungen Ende August zu wiederholen, und sein Übergang zum nächsten Jahr ist von diesem Bestehen abhängig.
Ich wohne nicht in der Region Lüttich. Bietet die Mosa Ballettschule eine Lösung für die Unterkunft?
Indem sie diese Bankzentrale in eine "nachhaltige" künstlerische Schule umwandeln, hat das Team jedes Detail ausgewählt, um zukünftigen Schülern leistungsstarke professionelle Ausstattung und eine helle, freundliche Lebensumgebung zu bieten. Dies ermöglicht es ihnen, sich vollständig auf ihre Ziele zu konzentrieren und ihre Lebensbalance zu unterstützen.
Die Mosa Ballettschule bietet 90 Vollpension-Plätze in brandneuen Einrichtungen. Das Internat befindet sich im eigentlichen Gebäude der Mosa Ballettschule, um Reisen zu vermeiden und die Sicherheit der Schüler zu garantieren. Es ist von Sonntagabend bis Freitagabend geöffnet. Die Priorität für Internatsplätze gilt für Schüler unter 16 Jahren.
Für Wochenenden und Schulferien im Laufe des Jahres bietet die Mosa Gastfamilienunterkünfte für Internatsschüler an, deren Familien weit entfernt wohnen.
ChatGPTFür Schüler über 16 Jahren schlagen wir Unterkunft im UNI, die komfortable Zimmer mit eigenem WC und Badezimmer bietet, nur 3 Gehminuten von der Mosa entfernt. Unsere Schüler erhalten einen Rabatt von 5 % auf den öffentlichen Preis und werden, soweit möglich, auf derselben Etage untergebracht.
In all cases, all students, both boarders and day students, have the possibility to eat from Monday morning to Friday lunchtime at the Mosa. The meals, designed by SiiNwerden im hellen und funktionalen Schulrestaurant mit 150 Plätzen serviert. Nur das Mittagessen muss von allen Schülern in der Mosa eingenommen werden.
Bietet die Mosa Ballettschule ein berufliches Karriereprogramm für Schüler an, die nicht mehr in der Schule sind?
Die Ausbildung an der Mosa Ballettschule wurde als "Tanzstudiums"-Programm für Schüler im Alter von 12 bis 18 Jahren konzipiert. Wenn Schüler nicht mehr verpflichtet sind, in ihrem Herkunftsland zur Schule zu gehen, können sie dennoch den letzten Ausbildungszyklus (zwischen 16 und 18 Jahren) unter speziellen Bedingungen abschließen.
Bitte kontaktieren Sie uns direkt, wenn Sie Fragen haben.
Nehmen Mosa-Schüler an internationalen Veranstaltungen teil?
Je nach Jahr können die Schüler an Wettbewerben in Belgien und im Ausland teilnehmen. Diese Wettbewerbe sind Höhepunkte der Ausbildung und ermöglichen es den Schülern, den Stress einer Aufführung zu bewältigen, während gleichzeitig die Qualität der Schule gefördert wird. Die Auswahl der Wettbewerbe und die Auswahl der teilnehmenden Schüler erfolgt durch den künstlerischen Leiter.
Genauer gesagt wird die Schule im 6. Jahr ihren Schülern die Möglichkeit bieten, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich auf Vorsprechen bei internationalen Tanzkompanien vorzubereiten.
Werden die Schüler der Mosa Ballettschule gebeten, an Bühnenaufführungen teilzunehmen?
Die Möglichkeit, die Bühne zu betreten, und die daraus resultierende berufliche Entwicklung sind grundlegende Bestandteile der Ausbildung. Die Schüler entwickeln sich durch Zusammenarbeit, nicht nur mit einer einzigen, spezialisierten und verbundenen Tanzkompanie, sondern mit verschiedenen Unternehmen, Bühnen und kulturellen Akteuren weltweit.
Die Schüler werden bereits im ersten Zyklus gebeten, an Aufführungen teilzunehmen, die von der Schule produziert werden. Junge Talente werden bei wichtigen Veranstaltungen auf großen regionalen Bühnen wie Opern oder Theatern auftreten, darunter Schulvorführungen mit ausgewählten Schülern, Jahresendgala usw.
Wie kümmert sich die Schule um ihre Schüler?
Im Allgemeinen liegt allen unseren Teams das Wohl der Schüler am Herzen.
Internatslehrer werden sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass die Kinder gut betreut werden und den Anforderungen ihres Tages gerecht werden.
Die Schule stellt ein Team von Experten zusammen, um das Wohlbefinden und die Balance ihrer jungen Talente sowohl physisch als auch mental sicherzustellen.
Die Mosa Ballettschule bietet eine gesunde Ernährung, die die Gesundheit ihrer jungen Tänzer respektiert und gleichzeitig umweltfreundlich ist. Dabei werden lokale, saisonale, biologische oder nachhaltige Produkte bevorzugt, die minimal verarbeitet werden. Die Menüs und Rezepte werden unter Aufsicht des SiiN Institute entwickelt.
Die Mosa Ballettschule führt außerdem ein Neuro-Nutrition®-Programm ein, ein spezifisches Programm für die Entwicklung, das Wohlbefinden und die Leistung von Tänzern.
Im Laufe des Jahres werden Informationsveranstaltungen, spezielle Kurzlehrgänge, praktische Werkzeuge, Atemübungen, Workshops zur Stress- und Emotionsbewältigung, Lebensstilberatung usw. dieses Persönlichkeitsentwicklungsprogramm für alle Tänzer begleiten.